Infrarot TiefenwärmeTiefenwärmekabinen
info | GP02 | GP03 | GP04 | GP05 | GP06 | GP07 | GP08 | GP09 | GP10 | GP11 | GP12 | bilder
Infrarot Tiefenwärme in GP Tiefenwärmekabinen

Infrarot Tiefenwärme mit GP Tiefenwärmekabinen

TIEFENWÄRMEKABINEN

Die Tiefenwärmekabine ist im Wellness Bereich das jüngste Mitglied unter den Schwitzkabinen. Infrarot Tiefenwärme gesellt sich im Gewerbe zu herkömlichen Angeboten wie der Saunen und dem Dampfbad.

Der Wellness Tourist erwartet im Urlaubshotel nicht das althergebrachte vorzufinden, sondern erwartet Neueres geboten zu bekommen.
Dies gilt für den angebotenen Wellness Bereich wie für das Frühstücksbuffet und das umliegende Freizeitangebot.

Die Infrarot Tiefenwärme erlangt größte Nachfrage und begeistert jung und alt. Diese Art des schonenden Schwitzens geniest eine breitere Masse tunlichst mehr. Weit niedrigere Temperaturen als bei der Finnsauna kommt zum Tragen.

Die ideale Temperatur in Tiefenwärmekabinen beträgt 37 - 45 Grad Celsius. Das heißt Sie beginnen das Schwitzen vorzugsweise ab 25 Grad Celsius und steigern nach persönlichem Empfinden und Fitness.
Ein Zeitraum von 30 - 40 Minuten für die Dauer der Wärme wäre optimal und ein Durchgang reicht. Anders als bei hohen Temperaturen wie im Saunabetrieb ist der aufzubringende Zeitaufwand weit geringer. Im heutigen Alltag, in der übrige Zeit Mangelware ist um gutes für Körper und Seele zu tun, ein gesegneter Vorteil.

Im gewerblichen Bereich erleben die Wäremkabine einen Auftrieb. In der heutigen Zeit planen angehenden Hausbesitzer für Wellness einen Raum ein. Viele junge Personen finden Gefallen am Entspannungsraum. Die Generation 50+ hat Interesse lange agil zu bleiben und tut dem Körper Gutes.

INFRAROT TIEFENWÄRME das schonende Schwitzen.

In diesem Alter und darüber beginnen die ersten Erkrankungen und Schwächen des Herz-Kreislaufsystems. Für viele Menschen ist der Saunagang zu heiß und unangenehm. Eine Tiefenwärmekabine ist eine schonende Alternative zum heißen Saunieren.
Sofern es der Arzt erlaubt, lernen sie mit Hilfe einer Tiefenwärmekabine gezielt Schwitzen und die Vorteile fürs Wohlbefinden daraus ziehen. Was ist Infrarot? Infra ist eine lateinische Vorsilbe und heißt „unter“, dies bezeichnet den Bereich unter dem roten Ende des sichtbaren Lichtspektrums.

Infrarotstrahlung finden wir im täglichen Leben und ist allgegenwärtig. Wir finden diese bei der Sonne, beim Kachelofen oder in Wärmestrahlern für Babys beim Wickeln.

In der Physik wird die Infrarotstrahlung nach Ihrer Wellenlänge und Eindringtiefe in A, B und C Strahlen klassifiziert und unterschieden. Um welche Art der Strahlung es sich handelt, lässt sich für Laien klassifizieren. A und B Strahler haben generell hohe Temperaturen das sie glühen und somit einen sichtbaren roten Anteil. Da C Strahler eine geringere Temperatur haben und somit dunkel bleiben, tragen diese den Namen Dunkelstrahler.

Bei Infrarotstrahlern gibt es welche die C Strahlen abstrahlen und solche die einen geringen Prozentsatz B abstrahlen. Laut einer Studie über Tiefenwärmekabinen des Forschungszentrums Seibersdorf research von 2006: Die Strahlungen der auf dem Markt befindlichen Infrarotkabinen überschreiten keine Grenzwerte. Auf der Suche hat der Konsument somit eine Sorge weniger.

Bleibt die Frage welcher unter den Anbietern die richtige Tiefenwärmekabine im Angebot hat. Da bleibt probieren, testen, informieren. Möchten Sie eine Tiefenwärmekabine zu Hause genießen? Folgende Fragen stellen sich um damit vorab unzählige Anbieter auszuschließen. Entscheidungskriterien sind: Welche Größe, Heizelemente und Zusatzausstattung wünsche ich von meiner Infrarotkabine und welches Holz kommt in Frage.

An dieser Stelle erlauben wir uns, die gestellten Fragen anhand unserer Wärmkabinen zu beantworten. Wir bieten Infrarotsaunas für 1-4 Personen an, die kleinste Infrarotsauna ist 1m x 1m. Die Glanzstücke unserer Kollektion sind die Eckvarianten GP11 und GP12. Eine Besichtigung im Schauraum ist lohnend und freut uns. Wir laden Sie herzlichst zum Besuch ein.
Wir verwenden Zedernholz, innen wie außen, es ist leicht zu reinigen und eine qualitativ hochwertige Holzart. Wir haben Magnesiumoxid Incoloy Strahler. Nach ihrem Wohlbefinden einstellbar von 10-100% regeln Sie stufenlos die Intensität der Infrarotstrahler..

Die Fußstrahler sind bei Bedarf separat an oder auszuschalten. Unsere Zusatzausstattungen sind ein Radio mit CD Player, der zum Lieferumfang gehört. Zusätzlich bieten wir eine Lichttherapie an. Unterschiedliche Farben bewirken unterschiedliche Empfindungen bei Menschen. Die Farben wirken im Zusammenspiel mit der wohltuenden Wärme positiv auf unser Gemüt und unterstützen die entspannende Wirkung einer Sitzung.

ULTRASCHALLVERNEBLER

Der Ultraschallvernebler kann in einer Dampfdusche oder in einer Sauna nachgerüstet werden

Eine Solevernebelung als Ultraschallvernebler, ein Produkt aus dem Hause GP, der noch eine neue Errungenschaft ist. Mit Hilfe der Vernebelung erzeugt dieser Vernebler meeresähnliches Klima. Nachrüsten des Ultraschallverneblers in der Dampfdusche, Sauna, Duschkabine und vieles mehr ist ohne Probleme machbar.

Hautkranken Patienten empfehlen Ärzte vorzugsweise ans Meer zu fahren. Sole mit seinen Eigenschaften reinigt die Haut und verbessert das Hautbild. Als Rauminhalation mit Zusatzoption für die Seitenmontage ebenso einsetzbar. Mehr Infos erhalten Sie auf unserer Homepage Solevernebler.

Tiefenwärme zu nutzen steigert das Wohlbefinden und den Gemütszustand. Gezieltes Schwitzen steigert die Durchblutung und bei gesunden Menschen gut für Muskeln und Organe. Saunieren, Dampfbaden oder der Besuch einer Wärmekabine:
durch die Schweißbildung reinigen wir unsere Haut und vorwiegend bessert sich das Hautbild. Unterstützen Sie die Reinigung der Haut zusätzlich durch die Nutzung eines Solevernebler.t.